Was ist danziger goldwasser?

Danziger Goldwasser ist ein traditioneller Kräuterlikör, der seinen Ursprung in der polnischen Stadt Danzig (heute Gdańsk) hat.

Die Geschichte von Danziger Goldwasser reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Der Likör wurde erstmals von dem Danziger Apotheker Ambrosius Vermöllen hergestellt und war schnell bei Adligen und Bürgern gleichermaßen beliebt.

Das Besondere an Danziger Goldwasser ist das enthaltene Blattgold, das dem Likör seinen Namen gibt. Kleine Blattgoldflocken schweben in der Flüssigkeit und verleihen ihr ein goldenes Funkeln.

Die Rezeptur von Danziger Goldwasser ist ein gut gehütetes Geheimnis. Es ist bekannt, dass verschiedene Kräuter wie Anis, Koriander und Angelikawurzel verwendet werden, aber die genaue Zusammensetzung bleibt ein Rätsel.

Danziger Goldwasser wird sowohl pur als auch als Zutat in verschiedenen Cocktails und Longdrinks genossen. Es hat einen süßen Geschmack mit einem Hauch von Anis und ist leicht würzig.

Heute wird Danziger Goldwasser von der Firma Lucas Bols hergestellt, die den Likör weltweit vertreibt. Es ist ein Symbol für die reiche Geschichte und Tradition der Stadt Danzig.

Kategorien